top of page

Häufig gestellte Fragen zur Akupunktur

Behandeln mit Akupunktur

Wofür ist Akupunktur geeignet?

Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die seit Tausenden von Jahren praktiziert wird. Sie wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden und Krankheiten eingesetzt. Dazu zählen unter anderem: Linderung von akuten und chronischen Schmerzen, Stressabbau und Entspannung, Verbesserung der Verdauung, Stärkung des Immunsystems und Verbesserung der Schlafqualität.

​

Wie lange dauert es bis Akupunktur wirkt?

Die Zeit, die benötigt wird, bis Akupunktur wirkt, kann von Person zu Person variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art und Schwere der Erkrankung, der individuellen Reaktion des Körpers auf die Behandlung und der Häufigkeit der Behandlungen.

Einige Menschen berichten bereits nach der ersten Akupunkturbehandlung von einer Verbesserung ihrer Symptome, während andere möglicherweise mehrere Sitzungen benötigen, um eine signifikante Wirkung zu spüren.

​

Wann sollte Akupunktur nicht angewendet werden?

Absolute Kontraindikationen für die Akupunkturbehandlung gibt es nicht. Es ist immer individuell der Nutzen und das Risiko abzuwägen, bei der deine Sicherheit absolut vorrangig ist.

Lass uns am besten im Vorfeld über deine Gesundheit, deine medizinische Vorgeschichte und deine Bedenken sprechen. Dann kann ich entscheiden, ob die Akupunktur für dich geeignet ist und gegebenenfalls entsprechende Vorkehrungen treffen, um die Behandlung sicher und effektiv durchzuführen.

​

Sollte man nach der Akupunktur ruhen?

Nach einer Akupunkturbehandlung ist es oft ratsam, eine kurze Ruhepause einzulegen, um dem Körper Zeit zu geben, sich zu entspannen und die Behandlung zu verarbeiten. Das kann die Entspannung fördern, zur körperlichen Regeneration beitragen und die Energie-Zirkulation unterstützen.

​

​

bottom of page